datasqill stellt kostenlose Jdbc-Treiber zur Verfügung, die frei verwendet werden können. Diese Treiber haben das Ziel, dass man das Modul "Transfer between DBs" zum Lesen von Daten verwenden kann, die eigentlich nicht in einer Datenbank liegen und für die es damit keine Jdbc-Treiber gibt. Derzeit sind bereits folgende Treiber implementiert
Alle Treiber verwenden einen SQL-Parser, sodass der SQL Sprachumfang für diese Quellen in etwa gleich ist.
Für den Einsatz für datasqill bieten die Treiber auch Metainformationen (oder Systemtabellen) an. So kann man bei den Datei-basierten Jdbc-Treibern im Modul in der Loop-Query Dateien in einem bestimmten Verzeichnis als Metadaten abfragen über sie per Loop-Query iterieren. Das SQL in der Loopquery selektiert somit von den Metadaten (oder Systemtabellen) und das SQL in der Aktion selektiert dann von dem Quellobjekt.
Derzeit unterstützen die Treiber nur Lesen per SQL SELECT-Statement.